Kursbeschreibung
Hatha Yoga am Mittwoch
Dieser Kurs richtet sich an bereits Yogaübende, aber auch Yogaanfänger. Bestandteil sind Körperübungen (asana), Atemübungen (pranayama) und die Tiefentspannung. Verschiedene Variationen ermöglichen dem Teilnehmer individuell und angepasst zu üben und somit Leistungsdruck und Stress zu vermeiden.
Ablauf einer Yogastunde:
- Kurzreferat zum jeweiligen Kursthema
- vorbereitende Körperübungen mit Einbeziehung des natürlichen Atems
- im Hauptteil wird eine Körperübung dynamisch und auch statisch geübt
- sanfter Ausklang mit einfachen Übungen
- geführte Atemübungen, geführte Meditation
- abschließende Gesprächsrunde
Hatha Yoga am Morgen
Yoga ist viel mehr als nur Bewegung.
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch bereits Yogaübende geeignet. Die Yogaübungen werden schrittweise herangeführt. Körperübungen, Atemübungen und geführte Entspannung/Meditation sind Bestandteile dieses Kurses.
Der individuelle Atem ist ständiger Begleiter der Körperübungen. Entspannung kann sich entfalten und der Stress des Alltags hinter sich gelassen werden.
Achtsames, wertungsfreies Üben wird erlernt. Wahrnehmung der individuellen Grenzen wird gestärkt um Stressbelastungen vorzubeugen und sie zu reduzieren.
Ablauf einer Yogastunde:
- Kurzreferat zum Stundenthema zur Informationsvermittlung
- Ankommen und Aufwärmen mit leichten Übungen
- Vorbereitung auf den Hauptteil
- Hauptübung wird dynamisch und statisch ausgeführt, der Fokus liegt beim Stundenthema
- sanfter Ausgleich mit leichten Übungen
- Abschlussentspannung, geführte Meditation
- abschließende Gesprächsrunde
Die Hatha Yoga Kurse unter der Leitung von Hedi Binder sind als Präventionskurse von der "Zentrale Prüfstelle Prävention" geprüft und zertifiziert.
Die Kosten dieser Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen zu 80% erstattet (Primärprävention nach § 20 Absatz 1 SGB V).